Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen

 

§ 1 Allgemeines

Ihr Vertragspartner für alle Bestellungen im Rahmen dieses Online-Angebots ist die JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt), vertreten durch die Geschäftsführerin Jennifer Köppen. Sämtliche Lieferungen die über die Internetplattform: TextilKreationen.de an den Kunden erfolgen, gelten auf der Grundlage der nachstehenden Allgemeinen Geschäfts- und Lieferbedingungen. Diese liegen allen Angeboten und Vereinbarungen zwischen JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) und dem Kunden zugrunde und gelten für die Dauer der gesamten Geschäftsverbindung als anerkannt. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Käufers sind nur dann verbindlich, wenn JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) diese schriftlich anerkannt und bestätigt hat.

 

§ 2 Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort ist der Sitz von JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt). Soweit die Parteien Kaufleute sind, ist Gerichtsstand ausschließlich der Sitz von JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt).

 

§ 3 Vertragsschluss, Preise, Zahlungsbedingungen

  1. Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern vielmehr eine Aufforderung zum Kauf dar.
  2. Durch Anklicken des Buttons “Jetzt kaufen” geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Nach Erhalt einer E-Mail als Bestätigung ist der Kaufvertrag unter Vorbehalt zustande gekommen. Der Kaufvertrag kommt mit der Übersendung des voraussichtlichen Liefertermins an den Kunden zustande. An Werktagen erfolgt die Übersendung des voraussichtlichen Liefertermin in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Bestelleingang.
  3.  Bei eventuell entstanden Störungen im Vertriebsnetz oder Produktion der JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt), kann es zu nicht vereinbarten Lieferverzögerungen kommen. Der Besteller wird hierüber informiert und hat dann die Wahl der Stornierung. Der Besteller kann keine Ausfall oder Regressansprüche geltend machen. Macht der Besteller Gebrauch seines Widerrufsrecht nach § 312d Abs. 1 Satz 1 BGB, so sind entstehende Rücksendekosten von ihm zu tragen.
  4. Der Anspruch auf gewährte Rabatte und Sonderpreisvereinbarungen werden mit der ersten Mahnung unwirksam. Der Differenzbetrag wird in diesem Fall entsprechend der gültigen Verkaufspreise laut Preisliste dem Auftraggeber nachberechnet.
  5. Für Druckfehler in den jeweiligen Preislisten und Angeboten übernehmen wir keine Haftung.

 

§ 4 Lieferung

  1. Lieferung erfolgt ab Standort Neuruppin mit dem Versanddienstleister nach Wahl der JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt).
  2. Die Versandkosten sind in der Bestellung genannt. Versandkosten sind zu Lasten des Bestellers. Teillieferungen behalten wir uns vor.
  3. Unsere Ware ist sorgfältig verpackt. Beschädigte Ware ist sofort beim Frachtführer zu reklamieren, da hierfür von uns keine Haftung übernommen wird. Darüber hinaus ist eine solche Reklamation uns unverzüglich zusätzlich anzuzeigen.

 

 § 5 Bezahlung

  1. Die Zahlung erfolgt, sofern nichts anderes vereinbart ist, wie im Onlineformular ausgewählt.
    Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
    –  – Amazon Pay – Sie loggen sich zum Bezahlen direkt in Ihrem Amazon Account ein und führen die Bezahlung aus
    – PayPal – Sie loggen sich zum Bezahlen direkt in Ihrem PayPal Account ein und führen die Bezahlung aus
    – Kartenzahlung – Maestro, Mastercard, Visa – die Zahlungsabwicklung erfolgt durch den Zahlungsanbieter – PayMil
  2. Eine Lieferung auf Rechnung kann an Firmen mit schriftlicher Zustimmung der TextilKreationen.de  vereinbart werden.
  3. Bei Vorkassenzahlung ist an folgendes Konto zu überweisen:
    Kontoinhaber: JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt)
    Bank: Deutsche Bank
    IBAN: DE84 120 700 240 065 968 000
    SWIFT (BIC): DEUTDED B160
  4. Bei Überweisung aus dem Ausland können Gebühren entstehen, die der Besteller selbst trägt.
  5. Kann bei der gewählten Zahlungsweise keine Abbuchung oder Belastung seitens des Bestellers erfolgen, wird der Vertragsschluss ungültig.
  6. JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) ist berechtigt, sich bei der Abwicklung der Zahlung der Dienste vertrauenswürdiger Dritter zu bedienen.
  7. Bei Zahlungsverzug des Kunden darf JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) seine Forderungen an ein Inkassobüro abtreten und die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an diesen Dritten übertragen.

 

§ 6 Eigentumsvorbehalt

  1. Die Ware bleibt bis zum Ausgleich der JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) zustehenden Forderungen Eigentum von JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt).
  2. Ist der Kunde ein Kaufmann im Sinne des HGB, behält sich JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) das Eigentum an allen Liefergegenständen bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsbeziehung vor.
  3. Der Besteller ist verpflichtet, die Ware bis zum Eigentumsübergang auf ihn pfleglich zu behandeln. Wird uns eine Verschlechterung in den Vermögensverhältnissen des Auftraggebers bekannt oder gerät dieser mit einer Zahlung in Verzug oder wird ein von dem Warenkreditversicherer des Verkäufers das eingeräumte Kreditlimit aufgehoben, so sind sämtliche Rechnungen sofort zur Zahlung fällig.
  4. Bei Zahlungsverzug kann JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) vom Vertrag zurückzutreten und die Herausgabe der gelieferten Waren verlangen.
  5. Die Geltendmachung weiterer gesetzlicher Ansprüche bleibt vorbehalten.

 

§ 7 Mängel

  1. Der Besteller ist verpflichtet, die gelieferte Ware unverzüglich nach Erhalt sorgfältig auf Vollständigkeit und Unversehrtheit zu prüfen.
  2. Mängel sind innerhalb von drei Werktagen nach Erhalt der Ware gegenüber dem Verkäufer schriftlich oder telefonisch anzuzeigen.
  3. Geringfügige Abweichungen in Farbe, Gewicht, Abmessungen und Position der Aufdrucke/Sticke stellen kein Mangel dar. Die Ware entspricht handelsüblicher Qualität.
  4. Um Größen oder Farbmissverständnisse zu Umgehen, empfehlen wir immer vorab ein Muster zu bestellen. Diese können Sie auf Nachfragen gerne preisreduziert erhalten.
  5.  Im Falle berechtigter Beanstandung hat JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) das Recht auf Nachbesserung, Ersatzlieferung, Minderung oder Wandlung. Hierzu muss der beanstandete Artikel an JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) zur Prüfung zurück gesendet werden. Schadensersatz kann nicht geltend gemacht werden.
  6. JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere nach §§ 434 ff. BGB. Davon abweichend beträgt gegenüber Unternehmern die Gewährleistungsfrist auf von JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) gelieferte neue Sachen 12 Monate.
  7. Bei Ware, deren Preis so bemessen ist, dass es sich um Preiswert- und nicht Konfektionsware handelt, insbesondere bei T-Shirts, müssen ggf. kleinere Fehler durch den Käufer in Kauf genommen werden. Eine Mängelrüge ist hier nicht statthaft.

 

§ 8  Stornierung, Rücktritt von der Bestellung

Vom Widerruf ausgeschlossen sind Waren, wie z. B. für den Besteller individuell hergestellte Waren (personalisierte Drucke/Sticke). Tritt der Besteller von der Bestellung zurück und JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) sind durch Verwaltung, Produktion oder Entwicklung Kosten entstanden, müssen diese vom Besteller getragen werden.  Diese sind wie folgt gestaffelt:

  • Unbearbeitete Bestellung: 0 €
  • Ab Auftragsbearbeitung und Produktion: die Ware ist nach entstandenen Aufwand zu bezahlen, z. B. die Entwurfskosten einer Stickdatei oder 10 von 20 T-shirts sind bedruckt(10 müssen bezahlt werden)
  • Ab Auftragsbearbeitung, Produktion und Auslieferung: die Ware ist vollständig zu bezahlen

Für nicht individuell hergestellte Waren gewährt die JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) ein Rückgabe von 14 Tagen. Die Folgen des Widerrufs entnehmen Sie bitte der Widerrufsbelehrung.

§ 9 Urheberrechte an Medien, Haftungsfreistellung

  1. Übermittelt der Kunde ein eigenes Motiv/Bild/Text oder nimmt sonstigen Einfluss auf das Produkt (Personalisierung), versichert der Kunde, dass Motiv, Bild und Text frei von Rechten Dritter sind. Etwaige Urheber-, Persönlichkeits- oder Namensrechtsverletzungen, sowie verbotene Zeichen/Symbole/Abbildungen, gehen in diesem Fall voll zu Lasten des Kunden.
  2. Auch versichert der Kunde, dass er durch die Individualisierung des Produkts keine sonstigen Rechte Dritter verletzt.
  3. Der Kunde wird JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) von allen Forderungen und Ansprüchen freistellen, die wegen der Verletzung von derartigen Rechten Dritter geltend gemacht werden, soweit der Kunde die Pflichtverletzung zu vertreten hat.
  4. Der Kunde erstattet JK Kreationen UG (haftungsbeschränkt) alle entstehenden Verteidigungskosten und sonstige Schäden.

 

§ 10 Schutzrechtsverletzung

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt! Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie dies bitte umgehend mit, damit zügig Abhilfe geschaffen werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes, um den Dienstanbieter kostenpflichtig abzumahnen, entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichen Willen. Ohne vorherige Kontaktaufnahme werden ausgelöste Kosten vollumfänglich zurückgewiesen und lösen gegebenenfalls eine Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen aus.

 

§ 11 Salvatorische Klausel

Klauseln, die nur unter Kaufleuten rechtlich möglich sind, finden auch nur bei Kaufleuten ihre Anwendung. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen gegen geltendes Recht verstoßen und unwirksam sein, so werden sie durch eine Bestimmung ersetzt, die geeignet ist, den wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung zu verwirklichen. Soweit dies nicht erfolgt oder rechtlich nicht möglich ist, gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die Nichtigkeit einer Bestimmung lässt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission bietet eine Plattform für Online-Streitbeilegung (OS), die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr zugänglich ist. Wir sind nicht verpflichtet, noch an einem Streitbeilegungsverfahren vor einem Verbraucher-Schiedsgericht teilzunehmen.